Kooperationsvertrag zwischen Freiberuflern – Kostenloser Download [PDF & Word]

Immer mehr Freiberufler schließen sich für Projekte, Kunden oder langfristige Vorhaben zusammen. Damit die Zusammenarbeit professionell, fair und rechtssicher läuft, ist ein Kooperationsvertrag unerlässlich. Hier erhältst du eine kostenlose Vorlage für einen Kooperationsvertrag zwischen Freiberuflern – als Word- und PDF-Datei, sofort anpassbar und einsatzbereit.


🤝 Was ist ein Kooperationsvertrag zwischen Freiberuflern?

Ein Kooperationsvertrag regelt die Zusammenarbeit zwischen zwei oder mehreren unabhängigen Freiberuflern. Er schafft die rechtliche Grundlage für gemeinsame Projekte – ohne dabei eine Gesellschaft zu gründen.

Typische Einsatzszenarien:

  • Zusammenarbeit von Textern und Grafikdesignern

  • Kooperation zwischen IT-Entwicklern und Beratern

  • Gemeinsame Kundenbetreuung oder Angebotsabgabe

  • Projektbezogene Teams aus Freiberuflern


📌 Warum ein schriftlicher Vertrag wichtig ist

Auch wenn du dich gut mit deinem Kooperationspartner verstehst: Ein klarer Vertrag schützt euch beide und verhindert Streitigkeiten über Aufgaben, Geld oder Verantwortung.

Vorteile im Überblick:

  • Rechtssicherheit für alle Beteiligten

  • Klare Rollenverteilung und Verantwortlichkeiten

  • Absicherung bei Streitfällen oder Projektabbruch

  • Vertrauen gegenüber Kunden und Auftraggebern


📝 Inhalt der Kooperationsvertrag-Vorlage

Unsere kostenlose Vorlage für einen Kooperationsvertrag enthält alle relevanten Regelungen:

  • Vertragsparteien (mit Anschrift und Freiberufler-Status)

  • Projekt- oder Kooperationsgegenstand

  • Rollenverteilung und Verantwortungsbereiche

  • Vergütung & Abrechnungsmodalitäten

  • Nutzung von Arbeitsmitteln & Datenzugang

  • Vertraulichkeit & Datenschutz

  • Wettbewerbsverbote (optional)

  • Vertragslaufzeit & Kündigungsfristen

  • Haftung & Gewährleistung

  • Gerichtsstand & salvatorische Klausel


📥 Jetzt kostenlos herunterladen

👉 Kooperationsvertrag Word – Download
👉 Kooperationsvertrag PDF – Download

Die Vorlage ist juristisch fundiert, neutral formuliert und sofort einsetzbar für alle freien Berufe. Du kannst sie individuell an dein Projekt anpassen – auch mit eigenen Klauseln oder speziellen Vereinbarungen.


⚖️ Braucht man eine GbR?

Nein. Der Kooperationsvertrag begründet keine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), solange keine gemeinsame Kasse oder untrennbare Haftung besteht. Jeder Freiberufler bleibt eigenständig – ideal für projektbezogene Zusammenarbeit ohne rechtliche Bindung an eine Firma.


💬 Häufige Fragen zur Kooperation

Muss ich mich beim Finanzamt melden?

Nein, solange jeder separat abrechnet, ist keine neue Steuernummer notwendig.

Was ist mit der Haftung?

Jeder haftet grundsätzlich für seinen eigenen Tätigkeitsbereich. Eine gemeinsame Haftung kann im Vertrag ausgeschlossen oder geregelt werden.

Können wir gemeinsam auftreten (Logo, Website etc.)?

Ja, aber auch das sollte im Vertrag vereinbart sein – z. B. bei gemeinsamen Domains, E-Mail-Adressen oder Branding.


📚 Weitere hilfreiche Vorlagen

  • [Dienstleistungsvertrag für Selbstständige – Download]

  • [Projektvertrag zwischen Freiberuflern]

  • [Rechnungsvorlage für Freelancer]

  • [Stundenzettel Vorlage Excel/PDF]

  • [NDA / Vertraulichkeitsvereinbarung]


📬 Anpassungsbedarf? Wir helfen gern!

Du brauchst den Vertrag auf Englisch, für mehr als zwei Partner oder mit spezieller Haftungsklausel? Kontaktiere uns gerne – wir bieten auch individuelle Anpassungen oder Zusatzbausteine.

Scroll al inicio