Lebenslauf für Pflegekräfte – Vorlage kostenlos downloaden (Word & PDF)

Ein überzeugender Lebenslauf für Pflegekräfte ist essenziell, um sich erfolgreich in Kliniken, Pflegeheimen oder ambulanten Pflegediensten zu bewerben. Egal ob Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Pflegehilfskraft – auf DownloadVertrag.de findest du professionelle Lebenslauf-Vorlagen speziell für Pflegeberufe – kostenlos als Word- oder PDF-Datei.


Warum ein guter Pflege-Lebenslauf so wichtig ist

Im Pflegebereich zählen nicht nur Qualifikationen, sondern vor allem Vertrauen, Verantwortung und Empathie. Dein Lebenslauf sollte diese Eigenschaften widerspiegeln – klar, strukturiert und praxisnah.

Ein erfolgreicher Pflege-Lebenslauf zeigt auf einen Blick:

  • Deine Ausbildung und Berufserfahrung in der Pflege

  • Kenntnisse in Pflegedokumentation & medizinischer Versorgung

  • Fort- und Weiterbildungen (z. B. Wundmanagement, Palliativpflege)

  • Soft Skills wie Einfühlungsvermögen, Teamarbeit, Belastbarkeit


Aufbau eines professionellen Lebenslaufs für Pflegekräfte

Persönliche Angaben

Beginne mit vollständigem Namen, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail und optional deinem Geburtsdatum.

Ein Foto ist in Deutschland nach wie vor üblich – am besten in gepflegter Dienstkleidung oder neutraler Kleidung mit freundlichem Ausdruck.


Kurzprofil (optional)

Ein kompaktes Profil mit 2–3 Sätzen gibt Personalverantwortlichen einen schnellen Überblick.

Beispiel:

„Staatlich examinierte Altenpflegerin mit über 8 Jahren Erfahrung in der stationären Pflege. Engagiert, empathisch und routiniert in der Pflegedokumentation sowie im Umgang mit dementen Bewohnern.“


Berufserfahrung

Führe deine Stationen antichronologisch auf (neueste zuerst). Beschreibe jeweils:

  • Einrichtung & Pflegestufe (z. B. Klinik, Pflegeheim, ambulanter Dienst)

  • Aufgaben (Grundpflege, Behandlungspflege, Medikamentengabe)

  • Zusammenarbeit im Team, mit Ärzten und Angehörigen

  • Besondere Erfahrungen (z. B. Intensivstation, Nachtwache, Palliativpflege)


Ausbildung & Qualifikationen

Typisch sind hier:

  • Staatlich anerkannte Ausbildung zur Pflegefachkraft

  • Weiterbildung zur Praxisanleiter*in

  • Spezialisierungen (z. B. Demenzpflege, Intensivpflege, Gerontopsychiatrie)

  • Erste-Hilfe-Kurse, Hygieneschulungen, Fortbildungen gemäß § 132 SGB V


IT- und Dokumentationskenntnisse

Auch in der Pflege werden digitale Systeme genutzt. Erwähne Kenntnisse in:

  • Pflegedokumentation (z. B. DAN Touch, Medifox, Vivendi)

  • Umgang mit Tablets/PCs für Pflegeplanung

  • Basiskenntnisse MS Office (Outlook, Word)


Sprachkenntnisse & Soft Skills

Besonders in internationalen Teams und im Umgang mit Patienten sind Sprachkenntnisse wichtig:

  • Deutsch: fließend in Wort und Schrift

  • Weitere Sprachen (z. B. Polnisch, Türkisch, Arabisch) – besonders relevant im multikulturellen Umfeld

Ergänze persönliche Stärken:

  • Geduld & Belastbarkeit

  • Verantwortungsbewusstsein

  • Einfühlungsvermögen

  • Teamgeist


Lebenslauf-Vorlagen für Pflegekräfte – jetzt kostenlos downloaden

Unsere Vorlagen eignen sich ideal für:

  • Gesundheits- und Krankenpfleger*innen

  • Altenpfleger*innen

  • Pflegehelfer*innen

  • Heilerziehungspfleger*innen

  • Bewerbungen in Krankenhaus, Pflegeheim oder mobiler Dienst

Designs: Klassisch & modern – speziell angepasst auf die Anforderungen in sozialen & medizinischen Berufen.


Word oder PDF – welches Format ist besser?

  • Word (.docx): Bearbeitbar – perfekt, um deine Stationen individuell anzupassen

  • PDF: Versandfertig – ideal für Online-Bewerbungen oder Ausdrucke

Tipp: Erstelle den Lebenslauf in Word und speichere ihn als PDF – so bleibst du flexibel und professionell.


Jetzt kostenlosen Lebenslauf für Pflegekräfte herunterladen

Stärke deine Bewerbung mit einem professionellen Lebenslauf, der deine Erfahrung und Persönlichkeit in den Vordergrund stellt – klar, strukturiert und kostenlos.

🔽 Jetzt Vorlage downloaden (Word & PDF)
👉 Hier geht’s zum kostenlosen Pflege-Lebenslauf auf DownloadVertrag.de

Scroll al inicio