Lebenslauf für Freiberufler – Vorlage kostenlos herunterladen (Word & PDF)

Auch als Freiberufler brauchst du einen professionellen Lebenslauf, um dich bei potenziellen Auftraggebern, Agenturen oder Unternehmen überzeugend zu präsentieren. Auf DownloadVertrag.de bieten wir dir hochwertige Lebenslauf-Vorlagen für Freiberufler, kostenlos zum Download im Word- oder PDF-Format.


Warum brauchen Freiberufler einen Lebenslauf?

Viele Auftraggeber – besonders im B2B-Bereich – verlangen bei der Auswahl von Freelancern:

  • Einen professionellen Lebenslauf oder CV

  • Eine Übersicht der bisherigen Projekte und Kompetenzen

  • Eine nachvollziehbare Darstellung von Qualifikationen und Branchenkenntnissen

Ein klar strukturierter Freelancer-Lebenslauf zeigt, dass du verlässlich, professionell und erfahren bist – und erhöht deine Chancen auf neue Aufträge deutlich.


Aufbau: So gestaltest du einen Lebenslauf als Freiberufler

Ein Freelancer-Lebenslauf unterscheidet sich leicht vom klassischen Lebenslauf. Im Fokus steht deine Projekterfahrung und deine Expertise.

1. Persönliche Daten

  • Name, E-Mail, Telefonnummer

  • Website/Portfolio (falls vorhanden)

  • Standort (optional)

  • LinkedIn oder Xing-Profil (optional)

  • Berufsbezeichnung: z. B. Freelance Web Developer, Selbstständiger Grafikdesigner, Freiberuflicher Texter


2. Kurzprofil / Professional Summary

Ein kompaktes Statement über deine Spezialisierung:

«Freelance UX/UI Designer mit 7 Jahren Erfahrung in der Entwicklung benutzerzentrierter Webanwendungen für Start-ups, Agenturen und Mittelstandskunden. Fokus auf barrierefreie Designs, Figma-Prototyping und agile Projektarbeit.»


3. Projekterfahrung

Hier listest du deine wichtigsten Kundenprojekte antichronologisch auf. Für jedes Projekt:

  • Zeitraum

  • Kunde oder Branche (optional anonymisiert)

  • Projektbeschreibung & Technologien

  • Rolle / Leistungen

Beispiel:

03/2022 – 12/2022Frontend-Entwicklung für E-Commerce-Plattform (B2C)
Kunde: Onlinehändler im Modebereich
• Entwicklung in React & TypeScript
• Zusammenarbeit im Scrum-Team mit Agentur und Inhouse-IT
• Optimierung für Mobile-First & PageSpeed


4. Ausbildung & Qualifikationen

  • Schul-/Studienabschlüsse

  • Berufsausbildung (sofern vorhanden)

  • Weiterbildungen, Zertifikate, Kurse (z. B. Google Ads, AWS, SAP, Scrum)


5. Skills & Tools

Wichtiger Abschnitt für Freelancer. Liste deine technischen Fähigkeiten, Tools und Soft Skills:

  • z. B. Adobe Creative Suite, WordPress, Python, SEO, Jira

  • z. B. Kommunikationsstärke, Termintreue, lösungsorientiertes Arbeiten


6. Referenzen oder Kunden (optional)

Wenn du darfst, kannst du hier frühere Auftraggeber oder Testimonials nennen – oder auf deine Website verlinken.


Lebenslauf vs. Projektliste – was ist besser?

💡 Tipp: Nutze beides!

  • Der Lebenslauf stellt dich als Person und deine Karriere dar

  • Die Projektliste zeigt deine relevanten Erfahrungen & Skills im Detail

Du kannst beides im selben Dokument kombinieren oder getrennt einreichen – je nach Anforderung des Kunden oder der Agentur.


Word oder PDF – welches Format ist besser?

  • Word (.docx): Flexibel anpassbar – ideal für Aktualisierungen

  • PDF: Professionell & fixiert – perfekt für Bewerbungen oder Projektanfragen

👉 Viele Freelancer erstellen ihren Lebenslauf in Word und versenden ihn dann als PDF – so bleibt das Layout sauber und seriös.


Jetzt Lebenslauf-Vorlage für Freiberufler kostenlos downloaden

Wir bieten dir moderne, übersichtliche und sofort einsetzbare Lebenslauf-Vorlagen für Freelancer – ideal für IT, Design, Marketing, Text, Beratung & mehr.

🔽 Lebenslauf kostenlos herunterladen (Word & PDF)
👉 Jetzt downloaden auf DownloadVertrag.de

Scroll al inicio