Ein befristeter Arbeitsvertrag ist in vielen Branchen üblich – besonders bei Projektarbeit, Vertretungen oder zur Probezeit. Er regelt ein Arbeitsverhältnis, das von vornherein auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt ist. Damit sind sowohl Chancen als auch rechtliche Besonderheiten verbunden, die im Vertrag klar und eindeutig festgehalten werden müssen.
Auf unserer Website findest du eine kostenlose, rechtssichere Vorlage für einen befristeten Arbeitsvertrag, die du individuell anpassen und sofort verwenden kannst – egal ob als Arbeitgeber oder zur Orientierung als Arbeitnehmer.
Was ist ein befristeter Arbeitsvertrag?
Ein befristeter Arbeitsvertrag ist ein Vertrag, bei dem von Beginn an feststeht, dass das Arbeitsverhältnis nach einer bestimmten Zeit automatisch endet – ohne dass es einer Kündigung bedarf. Die Dauer kann entweder durch ein konkretes Enddatum oder durch einen Zweck (z. B. Projektabschluss, Rückkehr eines Kollegen) definiert sein.
Diese Vertragsform ist besonders dann sinnvoll, wenn du als Arbeitgeber zeitlich befristete Aufgaben oder personelle Engpässe abdecken musst, ohne dich langfristig zu binden.
Wann ist eine Befristung erlaubt?
In Deutschland regelt das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), wann eine Befristung zulässig ist. Es gibt zwei Arten:
- Befristung mit Sachgrund – z. B. bei Elternzeitvertretung, Projektarbeit, Saisonarbeit, Probezeit
- Befristung ohne Sachgrund – maximal für 2 Jahre möglich, innerhalb dieser Zeit bis zu dreimal verlängerbar
Wichtig ist, dass die Befristung vor Arbeitsbeginn schriftlich vereinbart wird – sonst gilt der Vertrag automatisch als unbefristet.
Was muss ein befristeter Arbeitsvertrag enthalten?
Unsere kostenlose Vorlage für einen befristeten Arbeitsvertrag enthält alle notwendigen Bestandteile für ein rechtlich sicheres Arbeitsverhältnis auf Zeit:
- Namen und Anschriften der Vertragsparteien
- Beginn und Ende des Arbeitsverhältnisses oder Angabe des Zwecks
- Beschreibung der Tätigkeit
- Arbeitszeitregelung und Urlaubsanspruch
- Vergütung inklusive Sonderleistungen
- Regelung zur Verlängerung oder Entfristung
- Hinweis auf Tarifverträge oder Betriebsvereinbarungen (wenn vorhanden)
- Angaben zur Probezeit (optional)
Die Vorlage ist klar strukturiert, leicht verständlich und sowohl für Vollzeit- als auch Teilzeitanstellungen geeignet.
Für wen ist unsere Vorlage geeignet?
Unsere befristete Arbeitsvertragsvorlage richtet sich an:
- Arbeitgeber, die rechtssichere Verträge für zeitlich begrenzte Beschäftigungen erstellen möchten
- Start-ups und kleine Betriebe, die flexibel auf Auftragslagen reagieren müssen
- HR-Teams, die Standardverträge für projektbezogene Tätigkeiten benötigen
- Arbeitnehmer, die sich über Inhalte und Aufbau eines befristeten Vertrags informieren möchten
Sie ist anwendbar in verschiedenen Branchen – von Büro über Pflege bis Bauwesen – und bietet eine solide Grundlage für befristete Beschäftigungen.
Wie verwende ich die Vorlage richtig?
Lade die Vorlage im Word-Format kostenlos herunter und ergänze die Daten entsprechend deiner Situation. Besonders wichtig ist die korrekte Angabe des Befristungszeitraums und ggf. des sachlichen Grundes, falls erforderlich.
Drucke den Vertrag aus und lasse ihn von beiden Parteien vor Arbeitsantritt unterschreiben. So erfüllst du die formellen Anforderungen und schaffst eine klare rechtliche Basis.
Wenn du unsicher bist, ob eine Befristung zulässig ist, kann eine juristische Beratung sinnvoll sein – insbesondere bei wiederholten oder langen Befristungen.
Fazit: Flexibilität mit einem befristeten Arbeitsvertrag sichern
Ein befristeter Arbeitsvertrag bietet Flexibilität für Unternehmen und Einstiegsmöglichkeiten für Beschäftigte. Wichtig ist, dass die Bedingungen klar, verständlich und gesetzeskonform formuliert sind. Mit unserer kostenlosen Vorlage gelingt dir genau das – schnell, einfach und rechtssicher.