Wer sich international bewerben möchte, braucht einen professionellen Lebenslauf auf Englisch, auch bekannt als CV (Curriculum Vitae) oder résumé. Auf DownloadVertrag.de bieten wir dir kostenlose Lebenslauf-Vorlagen auf Englisch, passend für Bewerbungen in den USA, Großbritannien, Kanada oder international agierende Unternehmen.
Was ist beim englischen Lebenslauf anders?
Ein englischer Lebenslauf unterscheidet sich inhaltlich und formal deutlich vom deutschen:
Deutsch | Englisch |
---|---|
Persönliche Daten | Weniger – kein Geburtsdatum, kein Foto |
„Lebenslauf“ | „Curriculum Vitae (CV)“ oder „Résumé“ |
Antichronologische Reihenfolge | Auch im Englischen üblich |
Bewerbungsfoto | In der Regel nicht erlaubt (Datenschutz) |
Unterschrift | Nicht erforderlich |
Sprache & Stil | Kurz, aktiv, leistungsorientiert |
Aufbau eines englischen Lebenslaufs (CV)
1. Contact Information
Ganz oben: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, LinkedIn-Profil
📌 Ohne Geburtsdatum, Familienstand oder Foto!
2. Professional Summary / Objective
Ein kurzer, prägnanter Abschnitt über deine beruflichen Ziele oder Stärken.
Beispiel:
«Results-driven marketing professional with 5+ years of experience in digital campaigns, SEO strategy, and cross-functional team leadership.»
3. Work Experience (Berufserfahrung)
Chronologisch (neueste zuerst). Pro Stelle:
-
Position (z. B. Sales Manager)
-
Unternehmen & Ort (Siemens AG, Berlin)
-
Zeitraum (Jan 2020 – Present)
-
Stichpunkte mit Erfolgen:
-
Developed B2B sales strategy resulting in +30% revenue growth
-
Managed a team of 8 across two locations
-
4. Education (Ausbildung)
Angabe von Hochschule, Abschluss, Ort und Zeitraum.
Beispiel:
M.A. International Business – University of Mannheim, 2019 – 2021
5. Skills
Hard und Soft Skills in Stichpunkten:
-
Project Management (Agile, SCRUM)
-
Data Analysis (Excel, SQL)
-
Languages: German (native), English (fluent), Spanish (basic)
6. Certifications (Zertifikate)
Optional: Kurse, Weiterbildungen, relevante Diplome (z. B. Google Analytics, PMP, TEFL)
CV oder Résumé? Der kleine Unterschied
-
CV (Curriculum Vitae): Detaillierter, länger – gebräuchlich in UK & Europa
-
Résumé: Kürzer, fokussiert auf Fähigkeiten – typisch für USA & Kanada
Tipp: Informiere dich, wo du dich bewirbst, und nutze das passende Format.
Für wen ist ein englischer Lebenslauf wichtig?
- Bewerber für Jobs im Ausland (z. B. UK, USA, Australien)
- Internationale Bewerbungsverfahren bei Konzernen
- Hochschulabsolventen mit Ambitionen im Ausland
- Fachkräfte in IT, Marketing, Technik, Wissenschaft
- Studierende (Erasmus, Praktikum, Trainee-Programme)
Word- oder PDF-Format – was ist besser?
-
Word (.docx): Perfekt zur Bearbeitung in Englisch
-
PDF: Ideal zum Versenden, da Format & Stil erhalten bleiben
Unser Tipp: Erstelle deinen englischen CV in Word und speichere ihn als PDF, um professionell aufzutreten.
Jetzt englische Lebenslauf-Vorlage kostenlos herunterladen
Sichere dir jetzt unsere hochwertigen, englischen Lebenslauf-Vorlagen – erstellt für moderne internationale Bewerbungen, mit klarer Struktur und stilvollem Design.
🔽 Jetzt kostenlosen CV herunterladen (Word & PDF)
👉 Direkt zum Download auf DownloadVertrag.de