Eine Vergütungsvereinbarung regelt die Bezahlung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer – ob auf Stundenbasis oder Projektbasis. Besonders für Selbstständige, Freiberufler und Agenturen ist eine schriftliche Vereinbarung essenziell, um Klarheit und Rechtssicherheit zu schaffen.
Hier kannst du eine kostenlose Vorlage für eine Vergütungsvereinbarung herunterladen – im PDF- und Word-Format, rechtlich fundiert, individuell anpassbar und sofort einsatzbereit.
📄 Was ist eine Vergütungsvereinbarung?
Eine Vergütungsvereinbarung ist ein Dokument, in dem die Art und Höhe der Bezahlung für eine bestimmte Leistung geregelt wird. Sie kann Bestandteil eines Dienst- oder Werkvertrags sein – oder separat abgeschlossen werden.
Zwei gängige Modelle:
-
Stundenbasis: Abrechnung nach tatsächlichem Zeitaufwand
-
Projektbasis: Pauschalvergütung für ein definiertes Arbeitsergebnis
Beide Varianten haben Vor- und Nachteile – je nach Branche, Auftrag und Kundentyp.
📌 Warum ist eine schriftliche Vergütungsvereinbarung wichtig?
Ohne klare Vereinbarungen kann es schnell zu Missverständnissen, Zahlungsverzug oder rechtlichen Streitigkeiten kommen. Eine gut formulierte Vereinbarung schützt beide Seiten.
Vorteile:
-
Klare Verhältnisse für beide Parteien
-
Nachweis der vereinbarten Vergütung im Streitfall
-
Grundlage für korrekte Rechnungsstellung
-
Professionelles Auftreten gegenüber Auftraggebern
📝 Inhalt der Vorlage
Unsere Vergütungsvereinbarung-Vorlage enthält unter anderem:
-
Vertragsparteien (Name, Anschrift)
-
Leistungsbeschreibung
-
Vergütungsmodell (Stunden- oder Pauschalbasis)
-
Stunden- oder Projektpreis
-
Abrechnungsintervall (monatlich, nach Meilenstein etc.)
-
Zahlungsziel & Bankverbindung
-
Regelungen bei Projektverzögerung
-
Unterschriftsfelder für beide Parteien
Du kannst die Vorlage flexibel anpassen – z. B. auch für Bonusregelungen oder Reisekostenerstattungen.
💶 Stundenbasis vs. Projektbasis – Was passt besser?
Abrechnung nach Stunden:
✅ Transparente Leistungserfassung
✅ Flexibel bei Änderungen
🔻 Weniger Planungssicherheit für den Kunden
🔻 Höherer Aufwand bei Dokumentation
Abrechnung nach Projekt:
✅ Klare Kosten für den Kunden
✅ Weniger administrativer Aufwand
🔻 Risiko bei Mehraufwand liegt beim Dienstleister
🔻 Missverständnisse bei unklarer Projektdefinition
👉 Tipp: In der Praxis kombinieren viele Selbstständige beide Modelle – z. B. Projektpauschale plus Stundensatz für Zusatzleistungen.
📥 Vergütungsvereinbarung – Jetzt kostenlos herunterladen
👉 Vergütungsvereinbarung Vorlage – Word Download
👉 Vergütungsvereinbarung Vorlage – PDF Download
Unsere Vorlagen sind sofort einsetzbar, rechtlich sauber formuliert und ideal für Freelancer, Agenturen, Dienstleister und Auftraggeber.
⚖️ Rechtlicher Hinweis
Die Vorlage wurde mit Sorgfalt erstellt und basiert auf bewährten Vertragsmustern. Sie ersetzt jedoch keine individuelle Rechtsberatung. Für komplexe Projekte empfehlen wir, die Vereinbarung durch einen Fachanwalt prüfen zu lassen.
🧰 Weitere Vorlagen zum Thema:
-
[Dienstleistungsvertrag für Selbstständige – Download]
-
[Projektvertrag Vorlage]
-
[Angebotsvorlage für Projekte – Word/PDF]
-
[Stundenzettel Vorlage kostenlos]
📬 Fragen oder Anpassungswünsche?
Du brauchst die Vereinbarung auf Englisch, mit Stundennachweis oder in Kombination mit einem Rahmenvertrag? Kontaktiere uns gern – wir passen die Vorlage nach deinen Anforderungen an.